Quantcast
Channel: irgendwiewoanders
Viewing all articles
Browse latest Browse all 26

Wiesbaden. Schöne Perle am Rhein.

$
0
0

Zurückgekehrt bin ich zu dir mein kleiner Blog & freue mich wieder sehr, von tollen Orten zu berichten!

Deutschland, du zeigst mir immer wieder aufs Neue, wie schön du bist!

Wiesbaden

Einen Kurztrip nach Wiesbaden mag ich euch heute empfehlen.

Die Landeshauptstadt Hessens gefällt mir so sehr, da sie kaum von Kriegsspuren zeugt.

Viele beeindruckende alte Häuser aus der Jahrhundertwende, die aus dem Historismus, Jugendstil und Klassizismus stammen und an den breiten Pracht- und Allenstraßen stehen oder auf dem Weg zum Hausberg entlang führen, haben mich immer wieder aufs Neue staunen lassen und mir Ohs und Ahs entlockt.

P1170875

Auch das südländische Flair am Rheinufer vermittelt gleich ein Urlaubsgefühl in der Weltkurstadt Wiesbaden.

P1170810

Meine TOP 10 für Wiesbaden, die im Sommer wahrlich eine Reise wert ist, mag ich euch daher nicht vorenthalten:

1 Eines der schönsten Freibäder Deutschlands steht in Wiesbaden – das Opelbad von 1934 hoch oben auf dem Neroberg, dem Hausberg der Stadt erbaut, ist definitiv einen Besuch wert. Mit 65 Metern Länge strahlt das Becken nebst seiner Rutsche eine klare Form aus. Der Ausblick entschädigt für den gehobeneren Eintritt ins Freibad. Ab 17 Uhr ist der Eintritt um 3 Euro günstiger und die Sonne scheint auf das im Bauhaus- Stil gebaute Freibad mit angrenzendem Restaurant sowie den terrassenförmig angelegten Liegewiesen genauso schön.

P1170745

2. Seid ihr einmal oben auf dem Hausberg, einem der Ausflugsziele schlechthin, angekommen, so besucht die russisch- orthodoxe Kirche. Der Eintritt kostet 2 Euro und obwohl man dort nicht fotografieren darf, nimmt einen die Kirche mit den fünf goldenen Kuppeln in seinen Bann. Der angrenzende russisch- orthodoxe Friedhof, der als einer der Ältesten und Größten in Westeuropa gilt, ist ebenfalls einen kleinen Abstecher wert.

P1170737

3. An höchster Stelle des Neroberges steht der Monopteros, ein Tempel, der einen fantastischen Blick auf die Stadt gewährt. Gleich hinter dem Tempel befindet sich ein Biergarten. Ehemals stand dort das „Neroberghotel“ , welches jedoch einem Brand zum Opfer fiel. Der Turm ist als Einziger erhalten geblieben. Übrigens: Die „Nerobergbahn“ als Standseilbahn könnt ihr ebenfalls als Fortbewegungsmittel zum Neroberg nehmen.

P1170802

4. Das Kurhaus Wiesbadens ist mit der Kurhauskolonnade, dem längsten Säulengang Europas – 129 Meter lang – sowie dem „Bowling Green“, einer Grünanlage vor dem Kurhaus, welches zum Teil eine Spielbank beherbergt – ein Prachtgebäude par Excellence. Geht unbedingt in das Kurhaus hinein; das Foyer erstrahlt wie in alten Glanzzeiten der Jahrhundertwende. Hinter dem Kurhaus befindet sich der Kurpark, der einem englischen Landschaftspark nachempfunden ist. Auf einem Weiher kann man Tret- und Paddelboot fahren. Das „Nizzaplätzchen“, ganz idyllisch im Park gelegen, ist ein schöner Ort, um Auszuruhen und die Seele baumeln zu lassen.

P1170888

5. Das Hessische Staatstheater aus der neobarocken Zeit und mit seiner Theater- Kolonnade ganz in Weiß gehalten müsst ihr euch ebenfalls unbedingt anschauen. Es strahlt majestätisch gleich neben dem Kurhaus sowie dem „Bowling Green“.

P1170889

6. Die evangelische Marktkirche, welche in unmittelbarer Nähe zum Kurhaus liegt und als Hauptkirche Wiesbadens zwischen 1853 und 1862 erbaut wurde, erinnerte mich beim ersten Anblick an Westminster Abbey. Geht einmal hinein und genießt die Ruhe!

P1170900

7. Gleich neben der Marktkirche am Schlossplatz seht ihr im ehemaligen Stadtschloss den Hessischen Landtag sowie gleich gegenüber das Neue Rathaus aus 1883 aus der Neorenaissance. Beide Gebäude beeindrucken und gefallen mir neben dem alten Rathaus aus 1608- 1610, dem ältesten Gebäude in der Stadt, sehr. Auch befindet sich am Schlossplatz der Marktbrunnen von 1753.

P1170927

8. Ein Besuch im Café Maldaner, dem Traditionscafé von 1859 in der Innenstadt ist unumgänglich. Es ist das „erste Original Wiener Kaffeehaus Deutschlands“. Wenn die Bedienungen dich mit ihren weißen Schürzen und den  Häubchen anschauen, die Kaffeehausatmotsphäre dich in den Bann zieht, dann fühlst du geradezu die Zeit von früher.

P1170936

9. Das Barockschloss Biebrich ist ebenfalls ein Ausflug wert. Es bezaubert mit seiner Nähe zum Rhein und seinem großen Schlosspark.

P1170710

10. Ein Abend am Rhein! Nehmt euch eine Decke, ein Baguette, Weintrauben, eine Flasche feinsten Wein und eure Liebsten mit! Genießt das Flair der vorbeifahrenden Schiffe, schaut den Anglern zu oder genießt den Sternenhimmel über euch und fühlt euch himmlisch!

Eure Britta

Der Beitrag Wiesbaden. Schöne Perle am Rhein. erschien zuerst auf irgendwiewoanders.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 26