Quantcast
Channel: irgendwiewoanders
Viewing all articles
Browse latest Browse all 26

Gent…Ahoi auf dem Hausboot & Hoch oben auf dem Belfried mit Lionel Richie…

$
0
0

Ahoi Matrosen, Smutje und Kapitäne der Weltmeere oder des ehemaligen Hafens mit seinen alten Docks in Gent, der zweitgrößten Stadt in Flandern!

Gent IIIm Januar 2014 fand ich eine ungewöhnliche Unterkunft im belgischen Gent, ein Hausboot von 1943.
Sigrid, Interieur- Designerin und seit 1999 Besitzerin des Bootes, hat durch räumliche Trennung ein kleines und bezauberndes Mini Bed & Breakfast geschaffen.

GentSehr klein war das Bett, aber total schnuckelig. Wackelig war es wenig und das Wasser, sobald es gegen die Schiffswand plätscherte, versetzte uns schnell in das Leben eines Matrosen hoch auf See. Ging man aufs Deck, konnte man wahrlich die industrielle Vergangenheit des Hafenflairs mit seinen Dockkränen spüren.

Was Sigrid auf ihrem Schiff geschaffen und verändert hat, ist beachtenswert. War es bis Frühjahr 2015 noch Bed & Breakfast und ausschließliche Veranstaltungs- Location für bis zu 50 Personen, ist es nun eine Bar & Event- Restaurant geworden. „Noah“ überzeugt hier wahrscheinlich jeden Food- Lover und der einzigartige Charme mit Blick auf die Docks verleiht den Drinks und Gerichten sicherlich eine köstliche Note. Auf ihrer Homepage habe ich mich bereits anhand der Bilder überzeugen können, dass hier etwas Besonderes auf Deck und im Inneren entstanden ist.

Nur wenige Fußminuten ist das Boot von der Innenstadt entfernt, welche uns ebenfalls in ihren Bann gezogen hat.

Ob es die gotische alte Fleischerei oder die „Gravensteen“, eine mittelalterliche Burg waren, die inmitten der Stadt stehen –

GEnt FleischereiOb es das süße Cupcake- Lädchen „Julies House“ oder der 95 Meter hohe Belfried, der zum UNESCO- Weltkulturerbe gehört, waren, welchen wir bestiegen haben –

Gent IIIKleiner Tipp: Steigt die vielen Stufen hoch und lauscht den Klängen des Glockenspiels mit seinen 54 Glocken und bestaunt gleichzeitig den Panoramablick über Gent. Wenn der Musiker, der das seltene Instrument spielt, ein wenig Zeit hat, könnt ihr ihn gerne nach einem Liedwunsch fragen. Wir durften Lionel Richie und „Hello“ hören. Wenn diese Klänge weit über der Stadt noch zu hören sind, spürst du – jedenfalls ist das bei mir oft so – das Herzchen schlagen und du hast das Gefühl, dass du gerne für einen Moment die Zeit stillhalten möchtest. Mit 8€ kannst du dem Besonderen nachgehen!

Ob es die vielen alten Häuser entlang der Graslei, einer Straße am Fluss Leie oder die Cuberdons, die kegelartige Himbeer- Zucker- Nascherei schlechthin der Stadt sind –

Gent CuberdonsOb es die Beginenhöfe, die seit 1998 ebenfalls zum Weltkulturerbe der UNESCO und zentral in der Stadt liegen sowie durch eine Mauer umgeben sind, welche einen Spaziergang wert sind oder die „Stadshal“, welche sich architektonisch vom Stadtbild abhebt – Gent ist definitiv eine Reise wert!

Gent Beginenhof

Bis ganz bald,

eure Britta

 

 

 

 

 

 

 

Der Beitrag Gent…Ahoi auf dem Hausboot & Hoch oben auf dem Belfried mit Lionel Richie… erschien zuerst auf irgendwiewoanders.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 26