Quantcast
Channel: irgendwiewoanders
Viewing all articles
Browse latest Browse all 26

Hoi & Hallo aus dem sechstkleinsten Staat der Welt…….Liechtenstein

$
0
0

Hoi sagt der Liechtensteiner, wenn er dich begrüßt!

Hoi klingt freundlich, macht gute Laune und für mich beim Besuch des kleinen Fürstentums etwas Besonderes aus.

VaduzLiechtenstein, welches an die Schweiz und Österreich grenzt, haben wir in nur einem Tag und einer Nacht gesehen. Das Fazit des sechstkleinsten Staates der Welt sowie dem viertkleinsten Staat Europas lautet: gemütlich – klein – freundlich – Kunst – viel Grün – moderne Architektur – Berge – Berge – Berge.

Eigentlich war der Plan, während unserer Wohnmobilreise zum Bodensee und in die Schweiz zu fahren. Spontan entstand die Idee, einen Abstecher ins kleine Liechtenstein zu unternehmen.

Nur einen Campingplatz gibt es in diesem Land und dieser lag zum Glück nahe der Hauptstadt Vaduz, so dass man mit den Rädern in das kleine Städtchen fahren konnte. Ganzjährig geöffnet könnt ihr jederzeit dorthin mit eurem Camper unterkommen. Der grandiose Blick in die Alpen am frühen Morgen wird euch alleine schon für die Anreise belohnen. Nur circa 20-30 Minuten benötigt ihr mit dem Rad in die Hauptstadt.

Vaduz IIVaduz ist für mich die bisher kleinste Hauptstadt, die ich in Europa gesehen habe. Die kleine Einkaufsstraße wirkt neben dem Regierungsgebäude, Landtagsgebäude und dem zeitgenössischen Museum für Kunst irgendwie wie reingesetzt; man rechnet nicht damit, direkt nebenan die Einkaufslädchen zu sehen.

Vaduz VISouvenirs aus Liechtenstein – was könnte das sein? Für Asiaten, die wir an diesem Tag mehrfach sahen, sind es wahrscheinlich Briefmarken und Münzen – für mich sind es eher schöne Postkarten, welche ich im für mich schönsten Papeterie- und Interiorladen mit seiner freundlichen Inhaberin fand. Da der Laden „Hoi“ heißt, war ich schließlich endgültig verliebt in dieses bezaubernde Lädchen, welches sich in der Fußgängerzone, dem „Städtle“ befindet.

Hoch über Vaduz thront in 120 Meter Höhe das Schloss der Fürstenfamilie, welche ebenfalls dort leben und eines der meistfotografiertesten Gebäude Liechtensteins ist.

Vaduz IIIDa Liechtenstein ein teures Pflaster ist, kam uns die Idee, unser Mittagessen in der einzigen Universität Liechtensteins, in Vaduz, einzunehmen. Eine der Fachrichtungen ist die Architektur; dies macht sich recht schnell bemerkbar, wenn ihr auf die Uni zufahrt und sie betretet.

Vaduz IVAuch hier sind die Preise nicht ganz günstig, aber der Blick aus der Mensa, welche von 08.45- 14h geöffnet hat, in die Alpen und auf den Rhein, der das Land durchfließt, entschädigt für Alles. Kostenfrei surfen ist hier ebenfalls in der Bibliothek möglich.

In Vaduz findest du viele faszinierende Gebäude unterschiedlichster Epochen; so beispielsweise das „Rote Haus“ aus dem Spätmittelalter oder das Centrum für Kunst. Zwischendurch lässt sich immer noch die ein oder andere Skulptur wahrnehmen, welche sich harmonisch in das Stadtbild fügt.

Vaduz VSollte es euch einmal Richtung Schweiz oder Österreich ziehen, so versäumt es nicht, einen Abstecher ins kleine Liechtenstein zu unternehmen!

Schließlich kann ja nicht jeder behaupten, im sechstkleinsten Staat der Welt gewesen zu sein :)

Hoi, eure Britta

Der Beitrag Hoi & Hallo aus dem sechstkleinsten Staat der Welt…….Liechtenstein erschien zuerst auf irgendwiewoanders.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 26